AMR25
Frontflügel
Der Frontflügel des AMR25 ist eine signifikante Weiterentwicklung des Frontflügels, den das Team erst gegen Ende letzten Jahres eingeführt hatte. Die Änderungen konzentrieren sich darauf, den Abtrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Fahrzeugbalance insgesamt zu verbessern und den Fahrern dadurch mehr Stabilität in allen Phasen der Kurvenfahrt zu bieten.

Der Frontflügel, der die Luft mit Geschwindigkeiten von mehr als 350 km/h durchschneidet, leitet den Luftstrom über alle aerodynamischen Flächen hinweg und ist damit entscheidend für die gesamte Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs.

Der Frontflügel und die Fahrzeugnase arbeiten mit den über den Rädern platzierten Winglets zusammen, um den Nachlauf des Vorderrads zu kontrollieren und von der Karosserie abzuleiten, um damit den Abtrieb am Heck des Fahrzeugs zu erhöhen.